Über mich

Seit dem 1. Januar 2021 bin ich Fachbereichsleiter für politische Bildung an der Volkshochschule Köln. Ich koordiniere dort insbesondere das Kursangebot in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit sowie Europapolitik. Meine Dissertation zum digitalen Organisationswandel der SPD wurde 2021 in Buchform bei Springer VS veröffentlicht.

Zuvor war ich als Politikwissenschaftler an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen tätig. Von März 2018 bis Dezember 2021 war ich Teil des Forschungsteams im Projekt „Digitale Parteienforschung (DIPART) Parteien im digitalen Wandel“ und habe meine Dissertation zum Thema Digitaler Organisationswandel der SPD 2017-2019 geschrieben.

Foto von Dennis Michels
Foto: P. Richter/NRW School of Governance

Meine Forschungsschwerpunkte waren Beteiligungs-, Kommunikations- und Entscheidungsprozesse in den deutschen Parteien. Ich betrachte Parteien als Organisationen mit einem komplexen Innenleben und habe mich in der Dissertation mit dem Zustand und dem Ablauf der innerparteilichen Demokratie beschäftigt, die den Parteien qua Grundgesetz auferlegt ist. In besonderem Maße habe ich mich dabei auf Phasen konzentriert, in denen Organisationsreformen durchgeführt werden, die Innovationen des organisatorischen Zusammenlebens der Parteimitglieder ankündigen und organisatorische Regeln und Abläufe möglicherweise verändern. Die Einführung digitaler Instrumente der Kommunikation und Beteiligung, wie Messenger-Kanäle, Online-Foren oder Online-Umfragen, sind der jüngste Ausdruck dieser Parteireformen und standen daher im Fokus meiner Arbeit. Seit Beginn des Projektes habe ich mich intensiv mit der SPD beschäftigt.

Von 2015-2018 war ich als Wissenschaftsmanager an der NRW School of Governance tätig. Als Koordinator des Projektes „Politische Gespräche“ habe ich politische Hintergrundkreise zur Vernetzung von Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft auf Bundes- und Landesebene (NRW) ausgerichtet. In weiterer Funktion habe ich den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang „Master of Public Policy“ der NRW School of Governance gemeinsam mit Kolleg*innen aufgebaut und als Koordinator betreut. Vor meiner Tätigkeit an der Universität war ich Projektmanager bei einem Marktforschungsinstitut in Köln.

Meinen Bachelor in Politikwissenschaft und Soziologie absolvierte ich an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, meinen Master in Internationalen Beziehungen an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main sowie an der University of Southampton, UK.

Ich bin geboren und wohnhaft in Köln.